Was wir tun
Analyse
Argumente und
Expertise.
Was auch immer Sie publizieren oder kommunizieren — ob gedruckt, online oder als gesprochenes Wort: Wir kennen uns aus. Wenn ein Problem auftaucht, kommen wir ins Spiel und bringen Sie auf dem Weg zur Lösung einen entscheidenden Schritt weiter. Wir stellen die richtigen Fragen, damit Sie besser denken und entscheiden können, in der Vorbereitung eines Projekts oder mittendrin, wenn es harzt. Denn Fehler kosten Geld, Zeit und Nerven.
Wer wir sind
Christine Loriol, Regula Walser und Tobias Peier: Wir sind seit Jahren mit unseren eigenen Firmen erfolgreich. Mit argument.ch schaffen wir ein Netzwerk für Analyse und Expertise. Uns verbindet, dass wir immer einen Schritt weitergehen wollen. Bis wir sagen können:
Yes, thats it.

Christine Loriol
«Ich kann denken, schreiben und reden. Die Absicht eines Projektes auf den Punkt bringen und in Worte fassen: Darum geht es. Eine Aufgabe von Grund auf richtig zu denken, ist entscheidend – egal ob es sich am Schluss um geschriebenes oder gesprochenes Wort handelt.»
Christine Loriol war ursprünglich Radio- und später Printjournalis-tin. Sie ist seit mehr als 20 Jahren selbständig in den Bereichen Text, Konzept und Kommunikation. Heute vermittelt sie ihr Know-how vor allem als Text-Coach, Auftrittstrainerin und Ghostwriterin. Sie schreibt Bücher und bietet auch Wortdienstleistung und Textberatung an. Christine schreibt auf Deutsch, arbeitet als Coach und Trainerin aber auch auf Französisch, Englisch und Italienisch.

Regula Walser
«Planen, leiten und begleiten sind meine Spezialität. In der Umsetzung jedes Projektes gibt es viele Schritte, die unbedingt berücksichtigt sein wollen. Eine fachliche Einschätzung vor dem Start gibt Sicherheit. Kompetente Unterstützung hilft, Fehler zu vermeiden.»
Regula Walser ist seit mehr als 15 Jahren selbständig als Lektorin und Projektleiterin von Publikationen in den Bereichen Sachbuch, Corporate Books und Belletristik. Sie arbeitet mit den wichtigsten Verlagen in der Schweiz zusammen und ist für Unternehmen und Institutionen tätig, gerade auch in komplexen Projekten. Sie ist Fachexpertin und -referentin für Literatur, Textbearbeitung und Lektorat in verschiedenen Gremien (z.B. Solothurner Literaturtage).

Tobias Peier
«In der Analyse und Vorbereitung von Gestaltung sind wir ebenso stark wie in der Umsetzung. Und die Erfahrung zeigt: je besser Konzept und Beratung zu Beginn, desto besser gelingen der Prozess und das Produkt. Und desto grösser ist am Ende auch der Erfolg.»
Tobias Peier ist Inhaber von «Bodara GmbH, Büro für Gebrauchs-grafik» in Zürich. Seine Agentur hat in den letzten Jahren viele namhafte Medien in der Schweiz gestaltet oder deren Redesign verantwortet – so etwa die Republik, die SonntagsZeitung, die NZZ Regionalmedien, den Tages-Anzeiger oder die Schweizer Illustrierte – und damit internationale Auszeichnungen gewonnen. Tobias ist Vorstandsmitglied der «Society for News Design – Deutschland, Österreich, Schweiz».
Angebot
Wir schauen
jedes Projekt
genau an.
Wir beurteilen Ihr Projekt komplett unabhängig. Und wenn nötig, haben wir für Sie in unserem Netzwerk bestimmt den richtigen Kontakt.
In diesen Bereichen sind wir stark:
In diesen Bereichen sind wir stark:
- Abwicklung
- Autor*innen
- Beurteilung von Offerten
- Broschüre
- Buch
- Budgetanalyse
- Denkfehler
- Digitale Publikation
- Erstmeinung
- Fotografie
- Gestaltung
- Illustration
- Jahresbericht
- Kommunikation
- Konflikt
- Konzept
- Layout
- Magazin
- Manuskript
- Marktbeurteilung
- Organisation
- Pitch
- Präsentation
- Produktion
- Projektbeurteilung
- Reden und Referate
- Storytelling
- Strategie
- Terminplanung
- Textbeurteilung
- Themen
- Typografie und Schrift
- Usability
- Website
- Worst Case
- Zeitung
- Zielgruppe
- Zweitmeinung
So funktioniert es
Sie kommen
mit Fragen
und gehen mit
Antworten.
Kontaktieren Sie jemanden von uns dreien zu Beginn Ihres Projektes. Oder melden Sie sich, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Oder wenn sie eine Zweitmeinung brauchen, um ganz sicher zu sein.
Eine Beratung dauert grundsätzlich zwei Stunden und wird pauschal verrechnet. Sie sind nicht verpflichtet, danach mit uns weiterzuarbeiten. Sollten Sie jedoch eine Zusammenarbeit wünschen, machen wir Ihnen nach der Erstberatung gerne eine Offerte.
Investieren Sie zwei Stunden in Expertise und Kompetenz. Es lohnt sich.
Eine Beratung dauert grundsätzlich zwei Stunden und wird pauschal verrechnet. Sie sind nicht verpflichtet, danach mit uns weiterzuarbeiten. Sollten Sie jedoch eine Zusammenarbeit wünschen, machen wir Ihnen nach der Erstberatung gerne eine Offerte.
Investieren Sie zwei Stunden in Expertise und Kompetenz. Es lohnt sich.